Heute Morgen habe ich dann direkt die Chance genutzt und bin eine Runde mit dem Fahrrad gefahren. Das Gras ist überall sehr hoch, es wird nicht gemäht, weil man bei dem Wetter auch kein Heu machen kann. Ich bin dann in Richtung Euskirchen gefahren, da gibt es ja mehr Felder.
Die Zuckerrüben wachsen im Regen gut.
Der Raps ist sehr hoch.
Und überall sieht man Erbsen. Seid letztem Jahr werden plötzlich auf sehr vielen Feldern Erbsen angebaut......ich denke mal, für die Biogasanlagen....na, ja...
Erfreulicherweise gibt es immer mehr Blühstreifen an den Rändern der Felder, das ist sehr gut für Schmetterlinge und Bienen.
Das Korn steht gut.
Die Gerste
ja, die Gerste ist auf vielen Feldern durch den Regen umgefallen und liegt am Boden, das ist schlecht für die Ernte.
Der Mais ist noch nicht so hoch, wie sonst, aber an einigen Stellen wird er auch immer noch mit Gülle überschüttet:
Und das gab es noch am Wegesrand zu sehen.
Malven |
Blauer Natternkopf, wächst dieses Jahr im Regen super |
ein etwas großer Blumentopf |
Steiglerche |
![]() |
und eine Baby-Elster |